Unser persönlicher Erfahrungsbericht – Vanlife, Bikepacking & pure Wohlfühlmomente
WERBUNG
Unterwegs seit über 30 Jahren – aber dieses Schlaf-Setup hat uns überrascht!
Angefangen haben wir wahrscheinlich wie so viele: als Jugendliche mit dem Zelt auf der Vespa, später dann im ersten Auto auf dem Campingplatz – und irgendwann kam der erste Bus. Seitdem hat uns das „Vanlife“, oder eher das Campen nicht mehr losgelassen.
Über die Jahre waren wir mit verschiedensten Fahrzeugen unterwegs: Vom VW T4 Multivan, über den Westfalia Nugget, dann ein Ford Tourneo Custom – und heute fahren wir einen Fiat Ducato Camper mit Aufstelldach.
Doch nicht nur das Fahrzeug hat sich verändert – auch unser Anspruch an Komfort. Früher schliefen wir meist im Schlafsack – mal zu warm, mal zu kalt, nie wirklich gemütlich. Später haben wir die Daunenbettwäsche von zuhause mitgenommen, was je nach Platz und Klima im Van oft nicht optimal war.
Pfingsten am Gardasee hatten wir zum ersten Mal unser neues Bettzeug von grüezi Bag dabei – und was sollen wir sagen? So gut haben wir unterwegs noch nie geschlafen. Die natürlichen Wollprodukte bieten genau das, was man im Camper braucht:
- Klimakomfort,
- Gemütlichkeit und
- Nachhaltigkeit
Hier stellen wir euch unsere Erfahrungen mit Decke & Kissen ausführlich vor.
Grüezi bag Wellhealth Comforter – die Decke für unterwegs und zuhause
Produktdetails
- Größe: ca. 200 × 155 cm
- Gewicht: ca. 900 g
- Füllung: Lavalan® AlmWolle (85 % Schafwolle, 15 % PLA-Stärke) kombiniert mit Synthdown-Polyester
- Außenmaterial: Weiches Mikrofasermaterial (OEKO-TEX® zertifiziert)
- Packmaß: ca. Ø 14 × 29 cm
Unsere Erfahrungen
Zum ersten Test haben wir die Decke zunächst zuhause ausprobiert, der erste Eindruck war schon mal super – so richtig überzeugt hat sie uns dann aber im Camper am Gardasee. Tagsüber war es schon sommerlich heiß, nachts ist es ordentlich abgekühlt – die Decke hat in beiden Fällen perfekt funktioniert. Sie isoliert selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit, leitet Feuchtigkeit zuverlässig nach außen und fühlt sich auch dann noch warm an, wenn sie leicht feucht geworden ist.
Was uns besonders begeistert: Man fühlt sich sofort sehr wohl darunter. Es ist nicht einfach nur eine warme Decke – sie fühlt sich natürlich und irgendwie „gesund“ an. Das liegt vermutlich an der hochwertigen AlmWolle und dem nachhaltigen Ansatz des Herstellers.
Grüezi bag SleepWool Travel Pillow – das kompakte Reisekissen
Produktdetails
- Maße: 30 × 30 cm
- Gewicht: ca. 310 g (inkl. Packsack)
- Füllung: Wollkügelchen aus Schafwolle
- Außenbezug: Recycelte Mikrofaser, innen Baumwollstoff
- Besonderheit: Reißverschluss zur individuellen Anpassung der Füllung
Unsere Erfahrungen
Das Kissen ist sehr gemütlich, weich und passt sich dem Kopf gut an. Wir haben es als Zweitkissen im Camper genutzt – perfekt zum Einkuscheln. Kein Ultraleicht und Megaklein-Kissen. Fürs Bikepacking und schnelle Touren ist es aus unserer Sicht recht groß im Packmaß. Dafür aber sehr komfortabel, fürs Vanlife oder Zelten mit dem Auto eine tolle Ergänzung.
Fazit: Natürlicher Schlafkomfort für unterwegs
Die Kombination aus Wellhealth Comforter und SleepWool Pillow hat uns absolut überzeugt. Beides fühlt sich nicht nur gut an, sondern funktioniert auch bei wechselnden Temperaturen im Camper oder draußen beim Zelten richtig gut.
Unsere Highlights:
- Temperaturausgleichend dank echter Schurwolle
- Trocknet schnell und bleibt auch bei Feuchtigkeit warm
- Geruchsneutralisierend – ideal für längere Reisen
- Nachhaltig produziert: mulesingfreie Wolle, recycelte Stoffe, PFC-frei und CO₂-neutral
- Vielseitig einsetzbar: vom Van bis zur Hütte oder aufs Sofa zuhause
2 Kommentare