Gravel
Gravel Bikes sind eine relativ neue Kategorie von Fahrrädern, die sich zwischen Rennrädern und Mountainbikes befinden. Sie werden oft auf unbefestigten Wegen oder auf Straßen mit schlechter Belagqualität genutzt und sind besonders für längere Ausfahrten oder Mehrtagestouren geeignet.
Mir hat es diese Bike-Kategorie angetan, ich mag die Flexibilität im Tourenverlauf. Je nach Setup bin ich fast so schnell wie mit dem Rennrad kann, aber auch auf groben Schotterpisten unterwegs sein. Mein Rennrad steht seit unseren TREK Checkpoint und TREK 920 Gravel-Bikes, beleidigt in der Werkstatt 🙂
Gravel Bike Videos
Hier findest Du unsere Gravel Bike Videos
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird. Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Die Geschichte und Entwicklung von Gravel Bikes
Die Anfänge von Gravel Bikes lassen sich bis in die 1980er Jahre zurückverfolgen, als Fahrräder mit breiten Reifen und Rahmengeometrien, die für die Teilnahme an Offroad-Rennen geeignet waren, immer beliebter wurden. In den 1990er Jahren entwickelten sich diese Räder weiter und wurden zu sogenannten “Cyclocross”-Rädern, die für die Teilnahme an Cyclocross-Rennen gebaut wurden.
In den 2010er Jahren wurde das Konzept des Gravel Bikes immer populärer und immer mehr Hersteller begannen, Räder in dieser Kategorie zu produzieren. Gravel Bikes unterscheiden sich von Cyclocross-Rädern durch ihre noch breiteren Reifen und ihre noch robustere Rahmengeometrie, die es ermöglichen, auch auf sehr unebenem Gelände zu fahren.
Die Entwicklung von Gravel Bikes ging Hand in Hand mit der zunehmenden Beliebtheit von Mehrtagestouren und der Nachfrage nach Fahrrädern, die für solche Touren geeignet sind. Gravel Bikes bieten die Möglichkeit, auf Straßen und Wegen zu fahren, die für Rennräder oder Mountainbikes nicht geeignet sind, und ermöglichen es, längere Strecken bequem und schnell zu bewältigen. Das siehst Du auch in unseren Gravel Bike Videos: Playlist
Heute gibt es eine Vielzahl von Gravel Bikes auf dem Markt, von Einsteigermodellen bis hin zu hochwertigen Rennrädern. Gravel Bikes sind mittlerweile auch für Rennen und Wettkämpfe im Gravel-Segment sehr beliebt und es gibt viele Veranstaltungen, an denen man teilnehmen kann.
Die Zukunft von Gravel Bikes
Die Zukunft von Gravel Bikes sieht vielversprechend aus. Immer mehr Menschen entdecken den Spaß und die Vielseitigkeit dieser Räder und der Markt wächst stetig. Es ist zu erwarten, dass es in den nächsten Jahren weiterhin neue Entwicklungen und Innovationen im Gravel-Segment geben wird und dass Gravel Bikes noch beliebter werden. Die Gravelbikes verschmelzen mit den aktuellen Etnwicklungen (Federgabel, Vollgefedertem Rahmen, Dropper-Post.) immer mehr mit schnellen Cross-Country MTBs. Ich bin weiter gespannt, wie sich diese Bikes entwickeln und was die Bikeindustrie einfallen lässt…
Fazit
Gravel Bikes sind eine relativ neue Kategorie von Fahrrädern, die sich zwischen Rennrädern und Mountainbikes befinden. Sie sind besonders für längere Ausfahrten oder Mehrtagestouren geeignet und bieten die Möglichkeit, auf Straßen und Wegen zu fahren, die für Rennräder oder Mountainbikes nicht geeignet sind. Die Zukunft von Gravel Bikes sieht vielversprechend aus und es ist zu erwarten, dass der Markt weiter wachsen wird.
Tipp: Alle Gravel Videos findest Du in meinem Kanal.
- Tolle Gravel Videos bei Bergbiker