Trans-Belgien: 181 km entlang der belgischen Küste
Die belgische Küste in voller Länge – 67 Kilometer feinster Nordseestrand, gesäumt von lebhaften Badeorten, charmanten Promenaden und herrlichen Dünenwegen. Für viele Urlauber bedeutet das entspannte Strandtage oder ein Aperitif mit Meerblick – wir haben uns entschieden, die Küste komplett mit dem Rad zu erleben.
Mit Start in Cadzand Bad (Niederlande) ging es für uns – Julia und mich mit unseren Trek Checkpoint Gravel Bikes, unsere beiden Söhne mit den schnellen Trek Madone Aero-Rennrädern – bis ganz an die französische Grenze nach De Panne / Bray-Dunes und anschließend über Brügge zurück. Am Ende standen 181 km auf dem Tacho – ein echtes Abenteuer für die ganze Familie.
Video „Trans-Belgien“:
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.
Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Start in Cadzand Bad – Holland-Feeling pur
Cadzand Bad ist der südlichste Badeort der Niederlande und bekannt für seinen feinsandigen Strand, die moderne Marina und eine entspannte Urlaubsatmosphäre. Hier beginnt auch der Küstenradweg, der sich nahtlos bis nach Frankreich zieht.
Knokke-Heist – mondäner Badeort mit Flair
Nur wenige Kilometer weiter wartet Knokke-Heist, einer der exklusivsten Badeorte Belgiens. Hier trifft man elegante Boutiquen, lange Strandpromenaden und viele Radfahrer. Perfekt, um die ersten Kilometer entlang der Küste zu genießen.
Blankenberge – lebhafte Strandpromenade
Blankenberge ist quirlig, voll von Cafés, Bars und der ikonischen Pier, die weit ins Meer hinausragt. Auch wenn es im Sommer trubelig wird – für Radfahrer bietet sich ein spannender Kontrast zwischen Meerblick und urbanem Leben.
Oostende – die Königin der Seebäder
Oostende ist die größte Stadt an der belgischen Küste und gilt als „Königin der Seebäder“. Ein Highlight ist die Fahrt durch den Hafen und entlang der weitläufigen Strandpromenade. Hier spürt man besonders den maritimen Charme der belgischen Küste.
Middelkerke & Koksijde – Dünen und Natur
Hinter Oostende wird es ruhiger. Die Wege führen durch Dünenlandschaften, vorbei an Strandabschnitten, die sich fast endlos ziehen. Besonders Middelkerke und Koksijde sind ein Traum für Radfahrer, die das Wechselspiel von Natur und Meer lieben.
De Panne & Bray-Dunes – die Grenze erreichen
De Panne ist der letzte belgische Badeort vor Frankreich – und zugleich ein Paradies für Strandsegler. Wir haben hier die Grenze nach Bray-Dunes (Frankreich) überquert – ein perfekter Moment, um den nördlichsten Küstenort Frankreichs mit dem Rad zu erreichen.
Rückweg über Brügge – Kanäle & Kopfsteinpflaster
Anstatt den gleichen Weg zurückzufahren, haben wir den Rückweg über Brügge gewählt. Die Stadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bekannt für ihre Kanäle, das historische Zentrum und den unvergleichlichen Charme. Ein würdiger Schlusspunkt vor den letzten Kilometern zurück nach Cadzand.
Unsere Bikes – Gravel & Aero im Einsatz
- Trek Checkpoint Gravel Bikes: Julia und ich waren mit diesen vielseitigen Rädern unterwegs. Komfortabel, robust und perfekt für lange Distanzen auf wechselndem Untergrund.
- Trek Madone Rennräder: Unsere Söhne setzten auf Aerodynamik und Geschwindigkeit. Für sie war die 180-km-Tour eine echte Challenge, die sie souverän gemeistert haben.
Die Kombination aus Gravel- und Rennrad hat perfekt funktioniert – so konnte jeder in seinem „Element“ fahren und wir als Familie trotzdem zusammenbleiben.
Fazit – Belgien mit dem Rad erleben
Die belgische Küste ist ein einzigartiges Ziel für Radfahrer: abwechslungsreich, touristisch spannend und landschaftlich wunderschön. Wer Lust auf eine lange, aber gut machbare Tour hat, sollte unbedingt die gesamte Strecke von Cadzand bis De Panne oder andersrum mal ausprobieren.
Ob als sportliche Herausforderung oder genussvolle Etappentour – hier trifft Meer, Kultur und Radleidenschaft auf perfekte Weise zusammen.
👉 Gefilmt haben wir die Tour mit der Insta360 X5 und dem iPhone. Das komplette Video findest du hier:
➡️ 181 km Belgische Küste – Cadzand bis De Panne (YouTube)