Cool bleiben im Camper: Mein neuer Ventilator für das Dachfenster im Ducato 540 PRO
Ein echtes Vanlife-Upgrade: In meinem neuesten Video dreht sich alles um unseren Fiat Ducato 540 PRO und eine kleine, aber geniale Lösung für heiße Tage. Ich zeige euch, wie ich zwei ultraleichte USB-Ventilatoren ins Dachfenster integriert habe – für perfekte Luftzirkulation im Camper. Direkt bei Amazon kaufen*
Statt Klimaanlage / Maxxfan & Co. – Video zum Ventilator im Camper:
Unser Camper-Erlebnis: 30 Jahre unterwegs – und immer noch begeistert
Seit über drei Jahrzehnten sind wir in der Welt des mobilen Reisens zuhause. Angefangen hat alles mit dem Zelt auf der Vespa, später kamen Bullis, Familienbusse und mittlerweile unser treuer Carado CV 540 PRO auf Fiat-Ducato-Basis. Kompakt, flexibel und clever ausgebaut – ideal für spontane Wochenendtrips, längere Urlaube und natürlich unsere liebsten Bike-Abenteuer.
Unser Ducato ist mehr als nur ein Transportmittel – er ist unsere Home-Base für Gravel-, Rennrad- und MTB-Touren. Vom Gardasee über die Alpen bis hin zu Bikepacking-Trips nutzen wir ihn als flexibles Basislager mit Küche, Dusche und Bett. Genau deshalb sind funktionale Upgrades wie dieser Ventilator so wichtig: Sie verbessern das Vanlife mit kleinen Mitteln – spürbar.
Warum dieser Ventilator?
Die Lösung ist ebenso simpel wie effektiv: Zwei drehbare Doppelkopf-Ventilatoren, die perfekt in den Dachfensterrahmen passen. Der eine bläst Frischluft von außen nach innen, der andere saugt warme Luft aus dem Camper – ein einfacher, aber genialer Kreislauf, der den Innenraum schnell kühlt.
Besonders gefallen hat mir:
- ⚡ USB-Aufladung – perfekt für Powerbanks oder die USB-Buchse im Camper
- 🔄 Doppelte Rotoren mit 180° Schwenkbereich
- 🪶 Ultraleicht: unter 900 g
- 🔋 Integrierter 1800 mAh Akku
- 🔇 Leiser Betrieb – ideal auch fürs Schlafen
⛺ Ideal für Camper, Schreibtisch oder Schlafzimmer
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig – ob im Wohnmobil, auf dem Schreibtisch oder als leiser Nachtlüfter im Schlafzimmer. Dank der flexiblen Befestigungsoptionen (Standfuß, Haken oder Clip) kann man den Ventilator überall positionieren.
Technische Daten im Überblick
- Stromversorgung: USB-Aufladung (z. B. via Powerbank oder Laptop)
- Spannung: ≤ 36 V
- Akku: 1800 mAh Lithium (18650 Serie)
- Gewicht: unter 900 g
- Betriebsmodi: 3 Geschwindigkeitsstufen
- Material: Kunststoffgehäuse in mehreren Farben erhältlich
💡 Fazit: Günstig, praktisch, funktional
Für wenig Geld bekommt man hier ein erstaunlich leistungsfähiges Lüftungssystem, das vor allem im Camper eine echte Bereicherung ist. Die Kombination aus Akku, USB-Anschluss, leisem Betrieb und zwei beweglichen Köpfen macht den Ventilator zu einem vielseitigen Begleiter für heiße Tage und Nächte.
👉 Noch mehr Vanlife & Bike-Inhalte?
Wir kombinieren Camper-Ausbau, Technik-Tipps und Bike-Abenteuer. Ob Alpenüberquerung mit dem Gravelbike oder E-Bike-Test am Gardasee – unser Blog & YouTube-Kanal zeigt, wie man aktiv unterwegs ist, ohne auf Komfort zu verzichten.
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, unterstützt du meinen Kanal – für dich bleibt der Preis gleich. Danke! 🙏
- Leises Dachfenster und gut schlafen im Camper Van
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.