Bergbiker Logo-Icon

BERGBIKER

Fahrrad – Abenteuer

Mountainbike Fahrtechnik Kurse, Bikepacking, Alpencross, Radreise, Rennrad & Berge

Willkommen bei BERGBIKER!

Bergbiker – Abenteuer auf zwei Rädern (und vier Rädern!)

Mountainbike, Gravelbike, Rennrad – bei Bergbiker dreht sich alles ums Radfahren in den Bergen und auf abgelegenen Wegen. Egal ob steil bergauf, flowig bergab oder weit hinaus auf Bikepacking-Tour – hier findest du ehrliche Erfahrungsberichte, Fahrtechniktipps, Tourenideen, Produkttests und jede Menge Inspiration für dein nächstes Abenteuer auf dem Bike.

Ein Schwerpunkt liegt auf dem MTB, aber auch das Gravelbike wird immer wichtiger – für entspannte Touren abseits des Verkehrs und für lange Etappen mit Zelt oder Schlafsack. Daneben gibt’s Inhalte zum Rennradfahren in den Alpen, Alpencross, Overnightern und Radreisen durch ganz Europa.

Ich bin selbst als MTB-Guide und Trainer aktiv und gebe Fahrtechnikkurse für Kinder und Erwachsene – denn Sicherheit und Fahrspaß gehen auf dem Trail Hand in Hand.

Neu auf Bergbiker: Camping & Vanlife

Seit Kurzem begleiten uns auf unseren Touren auch Camper & Vans – genauer gesagt unser Ducato 540 PRO. Unterwegs sein, dort schlafen wo man möchte und das Bike immer dabei haben: In der neuen Kategorie Camping & Van teilen wir unsere Erfahrungen mit Umbauten, Zubehör, praktischen Tipps und Lifehacks für alle, die gern autark reisen oder ihre Bike-Trips mit einem Van verbinden.

Meist sind wir südöstlich von München unterwegs oder in den Alpen, oft auf dem Gravelbike, Rennrad oder Mountainbike – und jetzt auch mit dem Camper.

Tipp: Oft ist unser YouTube-Kanal aktueller als die Website – schau dort unbedingt mal vorbei!

Eine Auswahl unserer Aktivitäten, Erlebnisse und Abenteuer

Camper & unterwegsProdukteTest Rostschutz Camper

Rostschutz für Camper: So konserviere ich den Ducato mit Innotec Hi-Temp Wax Dry

Unterbodenschutz am Camper: Innotec Hi-Temp Wax Dry im Praxistest (mit Flat-Jack Camper) Unterbodenschutz Ducato: Salz, Schneematsch, nasse Straßen – genau das, was wir unserem Camper eigentlich ersparen möchten. Gleichzeitig sind viele Werkstätten voll: Termine für eine professionelle Unterboden- und Hohlraumversiegelung liegen oft 3–4 Monate in der Zukunft, und der Kostenpunkt liegt schnell bei rund 1.500…

Mehr lesen
AllgemeinCamper & unterwegsProdukteTest Olight Ark Pro und Arkfeld Taschenlampen

Olight ArkPro am Gardasee: Reichweite 205 m, UV & Laser im Praxischeck (+ Black-Friday-Deals)

Olight ArkPro vs. Arkfeld (Winter 3 Ti): flache EDC-Lampen im Praxischeck Flache EDC-Lampen sind super für Alltag, Vanlife und Bike-Abenteuer: Sie tragen kaum auf, rollen nicht weg und sind schnell einsatzbereit. Hier vergleiche ich meine ältere Olight Arkfeld / Winter 3 (Titan) mit der neuen Olight ArkPro – mit Fokus auf Reichweite, UV/Tools und Laden.…

Mehr lesen

Schreibe einen Kommentar