Alpencross mit Kind
Transalp von der Zugspitze zum Gardasee: Ehrwald-Riva in 5 Etappen.
ZWEIUNDVIERZIG+NEUN
Das ist unser Bericht samt Film(e) zum AlpX-Abenteuer 2016.
42 plus 9. Vater und Sohn. Zwei Mountainbikes. Zwei Rucksäcke. Nach einer Schlechtwetterperidiode die erste Woche mit tollem Wetter. Die besten Zutaten für ein kleines Abenteuer:
In 5 Tagen mit dem Mountainbike über die Alpen. Selbstorganisiert und das nötigste Gepäck natürlich auf dem Rücken.
Route, GPS Daten / GPX-Download, gibt es über Outdoor Active in den jeweiligen Beschreibungen der Tagesetappen. Siehe unten.
Route, GPS Daten / GPX-Download über Komoot, zudem Alternativen und Tipps zur Planung gibt hier.
[template id=”40″]
KINDGERECHTER ALPENCROSS
Abenteuer, viel Spaß. Strecke nicht zu lang und vor allem nicht langweilig. Inklusive Gondelfahrt auf das Vigiljoch und Busfahrt von Trento nach Vezzano – somit schön durch das Sarcatal zum Gardasee.
Abends gab es immer noch Besuche auf Spielplätze und Spaziergänge zu Eisdielen, Tischtennis, Kicker und Pool-Action. Nach der Schlussetappe mit weit über über 90km, wurde schon wieder im Wheelie über den Campingplatz gefahren. Nach einem riesigen Eis gab es am Abend noch eine Stunt-Scooter-Session über den Dächern von Riva.
Wenn es so läuft, ist das ein gutes Zeichen. Schon kurz nach der Tour kamen die ersten Fragen welche Route wir denn im nächsten Jahr fahren werden. Ideen haben wir schon und trainiert haben wir im Alpencross Trainingslager auch schon frühzeitig 😉
AUSRÜSTUNG
Wir waren beide auf Mountainbikes mit 27,5″ Laufrädern unterwegs. 26″ geht sicher auch. Mit einer Reifengröße von 24″ wird das evtl recht zäh. Mit etwas mehr Zeit aber bestimmt auch zu machen. Zu Packlisten und den nötigsten Utensilien gibt es unzählige Quellen im Internet, z.B. bei der Bike: Alpencross Packliste Bike Magazin
Für meinen Sohn war es wichtig auch einen Rucksack zu tragen. Kinder tragen natürlich so wenig Gewicht wie möglich. Die Evoc-Trail-Rucksack in Größe S bietet viele Staufächer und einen Rückenprotektor. Neben dem obligatorischen Kuscheltier und einem extrem wichtigen Playmobil-Downhill-Bike waren hier nur ein paar leichte Schuhe und eine leichte Regenjacke drin. Dafür hatte der Papa entsprechend mehr zu tragen.
VORBEREITUNG
Alle Teilnehmer sollten grundsätzlich Spaß am Mountainbiken haben. Eine Wochenend-Tour als Vorbereitung ist sicher gut. Wichtig ist, dass Rad und Ausrücstung erprobt und in einwandfreien Zustand sind. Als MTB-Guide bin ich gewohnt immer mit einem recht schweren Rucksack zu fahren. Ich empfehle das Training mit Rucksack um sich auf die Tour vorzubereiten.
FAZIT
Diese Strecke ist viel spannender als gedacht. Abwechslungsreich und für ambitionierte Kids ein super Alpencross. Neben Motivation, Kondition wird auch eine gute Fahrtechnik und eine entsprechende Ausrüstung / Rad benötigt!
Etwas Glück mit dem Wetter rundet das Abenteuer dann noch ab. Wir haben nach der sicheren Prognose, die sonst obligatorische Regenhose sogar daheim gelassen und dafür lieber eine Badeshort in den Rucksack gepackt!
ETAPPEN
- Samstag Garmisch – Zams
- Sonntag: Zams – Nauders
- Montag: Nauders – Naturns
- Dienstag Naturns – Kalterer See
- Donnerstag: 5a Kalterer See – Trento
- Donnerstag: 5b Vazzano – Riva
[template id=”40″]
[amazon_link asins=’3944386108,3944386086,3765452726,3765469815,3765459690′ template=’ProductCarousel’ store=’scooterists-21′ marketplace=’DE’ link_id=’aa5a3c2c-6c85-11e7-9b11-fbc3c3efb628′]
Alpencross mit Kind Tegernsee-Gardasee über Zillertal und Dolomiten 2017
Ein Kommentar