Alpencross im April 2019: EarlyBird Alpencross mit Kindern von Garmisch zum Gardasee
Die Idee: Einen Alpencross im April. In den Osterferien machen wir diesmal kein Trainingslager im Süden. Stattdessen fahren wir direkt mit den Rädern hin und verbinden mit diesem Alpencross gleich Training und Urlaub.
Die Route stand schnell fest, denn zu dieser Zeit kann man wegen dem vielen Schnee nicht wirklich weit hoch. Zudem haben wir in diesem Jahr unseren neunjährigen Alpencross-Debütanten dabei. Für unseren elfjährigen Sohn ist es bereits der vierte Alpencross. Seine erste Transalp hatte eine ähnliche Streckenführung. Siehe hier: von der Zugspitze zum Gardasee.
Die Zeit war knapp und zu lange sollte es auch nicht dauern, denn wir wollen schon noch ein paar Stunden am Gardasee verbringen können. Wir hatten einige Varianten für die Route geplant, auf die meisten mussten wir verzichten, da uns der Schnee und der sehr starke Wind einen Strich durch die Zeitplanung gemacht haben.
Die Etappen, fünf an der Zahl, wurden relativ lang. Aber kein Problem: „wir haben ja Urlaub und den ganzen Tag Zeit“. Den ganzen Tag haben wir dann auch meist ausgeschöpft. Wir mussten die Strecken anpassen und zwei mal sogar auf einen Bustransfer ausweichen:
1. hoch nach Nauders, statt über die Martinshöhe zu fahren und
2. von Trento hoch ins Sarca-Tal nach Vezzano, statt über Kaltern und Molveno zu fahren.
So haben wir etwa 1.000hm und 40km eingespart.
Die Bikes der Kids: YT Capra CF Enduro-Bikes mit 170mm Federweg, 1×11 und 30er Kettenblatt. Die Jungs liessen sich nicht davon abhalten mit diesen Rädern zu fahren. Sicher rollen diese, eher abfahrtsorientierten, Räder nicht so leicht und vor allem bergauf war das noch mal etwas schwieriger. Sie haben es aber geschafft!
Das Resümee: Noch vor Saisonbeginn. Mutter, Vater und zwei Kinder: 9 und 11 Jahre alt. 330km 3.100hm. Ein Alpencross, der wieder mal alles hatte, was das Erlebnis Transalp ausmacht: Abenteuer, Sonne, Regen, Schnee viel Spaß für alle und am Ziel das tolle Erlebnis, diese sehr frühe Alpenüberquerung gemeinsam geschafft zu haben!
Video Transalp mit Kindern Via Claudia Augusta 2019
[divider]
[divider]
Alpencross 2019 Garmisch – Riva
- Etappe: Garmisch – Landeck
82km | 1.300hm
Highlights: Ehrwalder Becken, Bachdurchfahrten, Lärchenwald, Seen, Fernpass im Schnee,
Bedingungen: Sonnig und angenehm, tolle Abendstimmung, im Schatten kühl und noch viel Schnee (bei einem Alpencross im April zu erwarten)
Tipp: Tankstelle am Fernpass meiden: extrem aggressiver Tankwart - Etappe: Landeck – St. Valentin (Reschensee)
52km | 1.100 hm
Highlights: Fliesser Platte mit altem Via Claudia Augusta Pfad, Blühende Apfelplantagen
Bedingungen: Oben ab Reschen extremer Gegenwind, recht kalt und immer wieder Regen - Etappe: St. Valentin – Meran
74km | 250hm
Highlights: Abfahrt durchs Vinschgau durch blühende Apfelplantagen
Bedingungen: Oben am Reschen sehr kalt, im unteren Vinschgau dann mind. 5 Grad wärmer aber immer wieder kurze Regenschauer - Etappe: Meran – Vezzano
89km | 300hm
Highlights: Im Grupetto Rennräder jagen
Bedingungen: Ora = extremer Wind, immer wieder Regenschauer
Tipp: Bei extremen Wind ggfs. Radweg auf dem Damm verlassen und unten windgeschützter auf den oft daneben laufenden Wegen fahren. - Etappe: Vezzano – Riva del Garda:
32km | 150hm
Highlights: Downhill direkt hinter Vezzano, Holzpfad Lago di Santa Mazzenza, Fahrradautobahn
Bedingungen: Regenschauer
Fotos Alpenüberquerung Garmisch – Gardasee