Insta360 X4 Air im Praxistest – die leichteste 8K 360° Kamera für unterwegs
Mit der neuen Insta360 X4 Air bringt Insta360 eine 8K-Kamera, die so leicht ist, dass sie fast davonfliegt – im wahrsten Sinne des Wortes.
Ich habe sie auf dem Rennrad, beim Graveln und im Alltag getestet. In diesem Beitrag findest du mein ausführliches Review, inklusive Vergleich zu X3 und X5, meinem Praxiseindruck und zwei Videos – ein kreativer Shorts-Clip und der komplette Praxistest-Film.
🎈 Video 1 – Shorts: „Die leichteste 8K-Kamera fliegt davon“
👉 In diesem Short siehst du auf unterhaltsame Weise, wie leicht die X4 Air wirklich ist:
Zwei Kameras, ein paar Ballons – und schon hebt sie ab.
So spielerisch zeigt sich, wie kompakt und clever Insta360 das Design der X4 Air umgesetzt hat.
🎥 Video 2 – Hauptfilm: Insta360 X4 Air im Praxistest
In meinem ausführlichen Test gehe ich auf alle Details ein – von der Montage am Bike bis zur Bearbeitung in der App.
Hier die Kapitelübersicht:
00:00 – Intro & erster Eindruck der X4 Air
00:34 – Vorstellung der neuen 8K-Kamera
00:43 – Was macht die X4 Air besonders?
00:56 – Ideal fürs Rennrad & Gravelbike
01:48 – Gewicht & Mobilität im Vergleich zur X5
01:58 – Praxisvergleich mit anderen Modellen
03:27 – Design & Anschlüsse im Detail
04:24 – 8K-Bildqualität im Tageslicht
04:35 – Vergleich mit der GO 3 Ultra
06:48 – Bearbeitung in der Insta360-App
07:02 – Workflow & Projekt-Erstellung am iPhone
07:45 – Fazit & persönliches Urteil
Technische Daten & Unterschiede
| Merkmal | X3 | X4 Air | X5 |
|---|---|---|---|
| Auflösung | 5.7K | 8K @ 30 fps | 8K / 5.7K |
| Gewicht | 180 g | 165 g | 200 g |
| Akku | 1800 mAh / 6.93 Wh | 2010 mAh / 7.82 Wh | 2290 mAh / 8.82 Wh |
| Adaptive Tone | – | ✅ | ✅ |
| Replaceable Lens | – | ✅ | ✅ |
| Low-Light Performance | durchschnittlich | verbessert | exzellent |
Praxis auf dem Bike
Die X4 Air ist prädestiniert für Road- und Gravel-Einsätze.
Mit nur 165 Gramm fällt sie am Lenker kaum auf und liefert trotzdem 8K-Bildqualität.
Dank der hohen Auflösung kannst du deine 360°-Clips im Nachhinein perfekt reframen – ideal für Tour-Vlogs oder Social-Content.
Bildqualität & Adaptive Tone
Bei Tageslicht überzeugt die X4 Air durch brillante Farben und klare Details.
Der neue Adaptive-Tone-Modus verbessert Dynamik und Belichtung spürbar – besonders in wechselnden Lichtverhältnissen.
Im Vergleich zur X3 wirkt das Bild satter, kontrastreicher und natürlicher.
Selbst bei Dämmerung bleibt die Kamera erstaunlich rauscharm – ein deutlicher Fortschritt gegenüber früheren Modellen.
App & Workflow
Die Insta360-App hat sich weiterentwickelt:
Mit AI Auto Edit kannst du Clips automatisch schneiden und direkt posten.
Auch der Upload in die Insta360+ Cloud funktioniert nahtlos – perfekt, um Speicher auf der SD-Karte zu sparen.
Preis & Bundles
- Standard-Bundle: EUR 399 (1× X4 Air)
- Starter-Bundle: EUR 429 (X4 Air + 114 cm Invisible Stick + Lens Cap + Extra Akku)
- Gratis: 1 Jahr Insta360+ Cloud-Abo (200 GB) nur für kurze ZEIT!!
Fazit
Die Insta360 X4 Air vereint alles, was man sich von einer kompakten 360°-Kamera wünscht:
- 8K-Auflösung
- Leichtes Gehäuse (165 g)
- Austauschbare Linsen
- Starke Akkulaufzeit
- Intuitive App & Cloud-Integration
Sie ist die perfekte Mischung aus Performance und Portabilität – ideal für alle, die viel unterwegs sind, ob mit dem Bike oder auf Reisen.
Insta360 X4 Air Fotos in Action
Tags & Themen
#Insta360X4Air #Bergbiker #Insta360 #8KCamera #360Kamera #CyclingVlog #TechReview #ActioncamTest #Gravelbike #Roadbike




















































