Mit dem Gravelbike von Lazise nach Verona – 56 km Fahrfreude zwischen Gardasee, Weinbergen und Weltkulturerbe
Eine Tour voller Kontraste – zwischen italienischer Gelassenheit, sportlicher Herausforderung und kulturellem Hochgenuss
Der Gardasee ist ein Sehnsuchtsort für viele – und spätestens seit wir mit unserem Campervan regelmäßig dort Station machen, verstehen wir auch warum. Zwischen Palmen, Zypressen, kleinen Bergdörfern und verträumten Altstädten fühlt man sich hier schnell wie im Bilderbuch.
Unsere Homebase war wieder einmal der wunderschön gelegene Camping Lido, direkt zwischen Lazise und Peschiera del Garda. Perfekt gelegen für Radtouren in alle Richtungen – und dieses Mal ging es für uns auf einer ca. 56 km langen Rundtour mit rund 500 Höhenmetern nach Verona. Eine Route, die wir jedem Italienliebhaber wärmstens empfehlen können.
Startpunkt: Camping Lido – zwischen Lazise und Peschiera
Der Campingplatz liegt ideal, um ohne Autoverkehr direkt ins Tourengeschehen zu starten. Auf den ersten Metern fahren wir noch über eine kleine Gravelpassage, dann geht es vorbei an Olivenhainen und durch ruhige Nebenstraßen hinauf in den ersten Ort unserer Strecke: Colà.
https://youtu.be/guArwfE3QGI
Colà – „sanfter“ Anstieg ins Thermendorf
Colà ist bekannt für seine Thermalquelle Parco Termale del Garda, eingebettet in einen romantischen Park mit altem Baumbestand. Der Anstieg dorthin ist knackig, aber kurz – ideal zum Warmwerden. Schon hier wird klar: Diese Tour lebt von ihrer Abwechslung. Asphaltierte Landstraßen wechseln sich mit Schotterabschnitten und kleinen Hügelketten ab – perfekt für Gravelbikes, aber auch gut machbar mit dem Rennrad oder E-Bike.
Durch die Weinberge nach Bussolengo
Die Route führt weiter durch die fruchtbare Landschaft rund um Bussolengo. Bekannt ist der Ort vor allem durch den Wochenmarkt, aber auch durch die Nähe zu den Weingütern der Region Bardolino. Wir fahren durch kleine Ansiedlungen, begegnen kaum Autos und genießen das leichte Auf und Ab – landschaftlich eines der schönsten Toursegmente.
Verona – das Herz schlägt schneller
Nach gut 30 km erreichen wir schließlich die Kulturperle Verona. Die Einfahrt in die Stadt erfolgt sanft entlang eines Kanals – kein stressiger Verkehr, keine Hektik. Und plötzlich steht man da – mitten im historischen Zentrum.
Verona ist berühmt für sein römisches Amphitheater, die romantische Altstadt mit mittelalterlichen Gassen und natürlich das legendäre Haus der Julia, mit Balkon und Liebesbriefen an der Wand. Wir verzichten diesmal auf den Trubel am Eingang, lassen aber das obligatorische Selfie nicht aus.
Ein Cappuccino am Piazza delle Erbe, ein kurzer Bummel durch die kleinen Boutiquen – und schon geht’s zurück Richtung Gardasee.
Rückweg – leicht profiliert mit Ausblick
Auch auf dem Rückweg geht es noch einige Male bergauf, bevor die Strecke wieder ins Flachland übergeht. Wer mag, kann am Ende der Tour noch einen Abstecher nach Lazise machen – dort wartet das beste Eis der Region und ein traumhafter Blick auf den Sonnenuntergang am See.
Gardasee – der perfekte Ausgangspunkt für Gravel-Touren
Ob gemütlicher Tagesausflug oder sportlicher Anspruch: Der Gardasee bietet ideale Voraussetzungen für Bike-Abenteuer. Unsere 56 km lange Runde war technisch einfach, aber durch die Höhenmeter und die Hitze durchaus fordernd – also genug Wasser mitnehmen!
Die Kombination aus Seepanorama, authentischen Dörfern und kulturellen Highlights wie Verona ist einfach unschlagbar.
Fakten zur Tour:
- Start/Ziel: Camping Lido, Lazise
- Distanz: ca. 56 km
- Höhenmeter: ca. 500 hm
- Fahrzeit: ca. 3 – 4 Stunden je nach Tempo und Pausen
- Geeignet für: Gravelbike, Rennrad, E-Bike, Citybike
- Highlights: Verona, Colà, Weinberge bei Bussolengo, Altstadt von Lazise
Gefilmt mit der Insta360 X5 & iPhone
Den Hinweg haben wir mit der Insta360 X5 gefilmt – perfekte Aufnahmen trotz Schotterpiste. Leider war der Ersatzakku zuhause geblieben, also musste fürs Rückstück das iPhone einspringen. Die Aufnahmen siehst du im eingebetteten Video und Link unten.
Unser Fazit
Diese Tour vereint alles, was wir am Radfahren lieben: Bewegung, Natur, Kultur, gutes Essen und das Gefühl, etwas erlebt zu haben. Egal ob als Wochenendtrip oder als Etappe einer längeren Bikepacking-Tour – Verona ist ein Muss.
Schau dir unbedingt auch unsere anderen Touren vom Gardasee an – z. B. ins „schönste Dorf Italiens“ oder demnächst nach Mantova!
→ Verona Video direkt hier ansehen & Kanal abonnieren für mehr Touren aus Italien, den Alpen und dem Rest Europas!









































