Indoor Bikepark Stride
Mountainbike Training im Indoor Bikepark in Eropas größter Bikehalle in Straßburg.
Im Januar sind wir vor dem Sturm zum “Training” und “Alpencrossvorbereitung” an den Gardasee “geflüchtet”. Jetzt haben wir es wieder getan: Für die letzte Februarwoche sind für München -15°C und kälter vorausgesagt. Wir sind dann mal weg. Diesmal fahren wir nach Straßburg.
Im Elsass sind es immerhin +5°C. Das ist auch noch immer kalt, doch nicht vergleichbar mit der Kältewelle in Bayern. Wir wollen noch mal in den Stride Indoor Bikepark zum Biken fahren.
Vor ziemlich genau einem Jahr waren wir schon mal im Stride. Bei unserem Indoor-Bikepark Roadtrip führte uns der Weg von der Nierderlande mit Zwischenstoß in München in die Schweiz und nach Frankreich: Angefangen beim WOOD15 in Sittard in den Niederlanden über den SKIILLZ Park vom BMX Profi Roger Rinderknecht in Winterthur / Schweiz weiter zum Indoor Bikepark in Pfäffikon/ Zürich.
Die letzte Etappe war das Stride in Straßburg. Hier hat es uns sehr gut gefallen, darum wollen diesmal gleich ein ganzes Wochenende bleiben. Die Fahrt von München dauert immerhin etwa 4 Stunden. Man findet übrigens immer günstige Hotels in Straßburg, der Trip lohnt sich und ist nicht nud im kalten Winter eine nette Abwechslung.
Abwechslung ist ein gute Stichwort, denn im Stride wird dem Biker viel geboten. Der Park ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und sogar Profis nutzen die Gelegenheit wetterunabhängig zu trainieren. Wir haben z.B. Jasper Jauch getroffen. Die blaue Strecken sind für Anfänger und Fortgeschrittene die roten Strecken bringen wohl eher dem fortgeschrittenen und erfahrenen Biker Spaß.
Die Auswahl ist groß: angefangen von super zu fahrendem Asphalt-Pumptracks über eine CC-Strecke in Holzkonstruktion, mehreren Geschicklichkeits-Parcours, Schnitzelgrube und Resomatte, Jumpline und Streetpark.
Tipp: Der Stride ist ein ehemaliger Rangierbahnhof und nicht beheizt. Es ist wirklich kalt dort! Es Umzugskabinen und Duschen. Das Auto kann man gleich vor der Halle parken und so auch mal Kleidung oder das Bike wechseln. Räder (von Canyon) und Ausrüstung kann man auch leihen!
Wir hatten wieder viel Spaß und werden sicher nicht das letzte mal im Indoor Bikepark fahren.
Indoor Bikepark Mountainbike Training im Winter
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.
Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Bilder