COOSPO CS500 Test: GPS & Navigation unter 100 €
Der COOSPO CS500 ist ein GPS-Radcomputer mit Turn-by-Turn-Navigation für unter 100 €. Gemeinsam mit dem BLC100 Frontlicht, das eine 5.000 mAh Powerbank-Funktion bietet, ergibt sich ein durchdachtes Duo für Alltag & Training – ein echter Geheimtipp gegenüber Garmin-Alternativen.
WERBUNG
1. Überblick & Markenbotschaft
Preiswert, funktional, modular – das ist das Motto bei COOSPO: Technik, die funktioniert, statt Design, das nur kostet.
2. COOSPO CS500 GPS-Radcomputer unter 100 Euro
2.1 Hauptfeatures
- 5-fach GNSS (GPS, Beidou, GLONASS, Galileo, QZSS) dank u-blox M10 Chip – für präzise Positionierung
- Bis zu 45 h Akkulaufzeit, schnelle USB-C-Ladung (~2 h)
- 2,6″ Kontrast-LCD mit Automatik-Hintergrundbeleuchtung & über 140 Datenseiten
- Bluetooth & ANT+-Sensor-Support für Puls, Trittfrequenz, Leistung, Radar, E-Schaltung etc.
- Turn-by-Turn-Navigation via akustischen Hinweisen (ohne Kartendarstellung)
- Wasser- & staubfest (IPX7), robust verarbeitet
- 400 h Speicherkapazität, Trainingsplanfunktion
📌 COOSPO CS500 bei Amazon ansehen 👉 https://amzn.to/3IwEwtJ *
📲 COOSPO BLC100 Powerbank / LED 👉 https://www.coospo.com/de/products/coospo-blc100-tagfahrlicht
Coospo CS500 Video Deutsch:
3. Garmin Edge vs COOSPO CS500 – Die Unterschiede
Funktion | Garmin Edge 130+ | COOSPO CS500 |
---|---|---|
Karten & Navigation | Vollständige Kartenführung | Turn-by-Turn, aber ohne Kartenanzeige |
GNSS-System | GPS + GLONASS | 5‑fach GNSS inkl. Galileo & QZSS |
Akkulaufzeit | 12–16 h | Bis zu 45 h |
Konnektivität | Bluetooth & ANT+ (Radar optional) | Bluetooth & ANT+, Radar standardmäßig |
Preis | ≈ 250 € | ≈ 70–100 € |
Fazit: Garmin punktet mit Karten & Ecosystem, COOSPO liefert GPS & Sensorleistung zum Listenpreis – perfekt, wenn man auf Karten verzichten kann.
4. COOSPO BLC100 – Powerbank-Frontlicht fürs Bike
4.1 Technische Eckdaten
- 100 Lumen COB-Frontlicht – ideal für Sichtbarkeit im Tagverkehr
- 5.000 mAh Powerbank lädt GPS-Gerät, Handy, GoPro via USB-C/Lightning
- Garmin-kompatibler Sandwich-Mount, Adapter abnehmbar
- Gewicht: ca. 113 g + 13 g Adapter
- Laufzeit: 30–40 h je nach Modus
4.2 Vor- und Nachteile
- Pro: Powerbank, starke Sichtbarkeit, clevere Montage
- Contra: Etwas klobig, Tasten/Indikatoren verdeckt, Adapter wirkt einfach

5. Warum CS500 + BLC100 das perfekte Budget-Duo sind
- Kombikosten: <150 € für beides – Garmin-Äquivalente kosten etwa alleine mehr
- Starke Funktionen: GPS, Sensoren, Licht & Stromversorgung – alles am Lenker
- Alltagsnutzen: Für Training, Alltag & Tour ideal – keine Rucksack-Powerbank nötig
- Modularität: Geräte lassen sich einzeln oder zusammen nutzen
6. Fazit & Kaufempfehlung
Das COOSPO-Duo ist ideal für preisbewusste Radsportler:
CS500: Präzises GPS, Sensorintegration, Turn-by-Turn-Navigation & lange Laufzeit.
BLC100: Kombi aus Tagfahrlicht & Powerbank – gute Alltagssicherheit ohne Zusatzkosten.
✅ Empfehlung: Wer starke Funktionen ohne Garmin-Kosten sucht, trifft mit CS500 + BLC100 ins Schwarze.